Wir arbeiten für die Zukunft
Die Energiegemeinde
Schritt für Schritt

Seit 2008 arbeitet ein Team von BürgerInnen und Gemeinderäten an der Vision den Strom- und Wärmebedarf aus eigenen, erneuerbaren Quellen zu decken. Auch im Bereich Verkehr bemühen wir uns das öffentliche Angebot zu verbessern und klimafreundlichere Fortbewegung zu forcieren. Darüber hinaus ist uns ein sparsamer und wertschätzender Umgang mit Ressourcen wichtig. Seit 2011 sind wir zudem Klima- und Energiemodellregion und im e5-Programm engagiert.
Trins ist eine kleine Gemeinde und verfügt über ein ebenso kleines Budget. Daher lassen sich keine schnellen und großen Schritte machen. Kostspieligere Projekte brauchen einen langen Atem. Dennoch sind wir uns sicher, dass wir unsere Vision verwirklichen werden, und handeln nach dem Motto: „Auch eine lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt.“
Konkret:
Erneuerbare Energie
Photovoltaikanlagen auf drei kommunalen Gebäuden erzeugen 60MWh/a Strom, Einsparung
von jährlich 60 Tonnen CO2 durch neues fossilfreies Heizsystem in Schule und Kindergarten,
Projektierung der Erweiterung der Wasserkraft und Vorkehrungen für eine
Trinkwasserkraftanlage
Energie sparen
Komplettumrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED spart 60MWh Strom und 16 Tonnen
CO2 pro Jahr, Thermische Sanierung der denkmalgeschützen Volksschule,
Sanierungskampagne: Check und Kurzberatung von 70 älteren Gebäuden,
Thermografieaktion, Heizanlagencheck, Vorträge und Beratungen zu Sanierung und
Neubau,...
Mobilität
Zusätzliche Buslinie, Verkehrssicherheitsmaßnahmen, E-Ladestelle, Sensibilisierungsaktionen
zu E-Mobilität, Radfahren, Fahrgemeinschaften
Erhebungen & Analysen
Energiebedarfserhebung und Potenzialanalyse der Gemeinde mit der FH Kufstein,
Machbarkeitsstudie einer landwirtschaftlichen Biogasanlage, Solarpotenzialerhebung aller
Trinser Dachflächen, Prüfung eines Nahwärmenetzwerkes, Mobilitätserhebung, …
Bewusstseinsbildung
Fachvorträge, Energie-Newsletter, Exkursionen, Veranstaltungen als greenevent, Richtlinie
für Nachhaltige Beschaffung, Events zum Tag der Sonne, …
Wir sind vielfach ausgezeichnet ...
2019 erzielten wir das 4. von fünf möglichen „e“ im e5-Progamm der energieeffizienten Gemeinden, 2015 wurden wir mit dem Tiroler Energiepreis ausgezeichnet, im Mobilitätsbereich stehen wir bei drei von fünf möglichen Sternen und einige unserer Events wurden als green-event zertifiziert.



